geboren am 12. März 1920 in Gersau im Kanton Schwyz
Kindheit und Schuljahre in München
Ausbildung zur Malerin bei Max von Mühlenen in Bern und Gustave Singier in Paris
zu Beginn gegenständliche Malerei
1950 stark abstrahierende Arbeiten
1970 Reliefgestaltungen in Holz und Mobiles aus Schwemmholz
1990 dreidimensionale Objekte in Sperrholz „Türme“
1997 kugelartige „Kopfplastiken“
2001 kristalline Kugeln
2001, 2002 Objekte auf viereckiger Basis
2002 prismatische Säulen
2003 Knäuel
2005 Knoten und Knäuel
2006 neue prismatische Säulen und Knäuel
2007 Stelen gerostet (Stahlblech)
2008 Kästen in geschweisstem Stahlblech, gerostet
2010 Stelen zweifarbig gespritzt (Stahlblech), Stelen aus modularen Folgen
gestorben am 22. Oktober 2013 in Stans im Kanton Nidwalden
WERKE IN ÖFFENTLICHEM BESITZ
Eidgenossenschaft
Kantone Bern, Obwalden, Schwyz
Städte Bern, Thun, Zürich
Gemeinde Stans
KUNST AM BAU
Wandgestaltung im Hauptbahnhof Bern
Wandgestaltung im Bahnhof BTI Biel
Wandgestaltung in der Nidwaldner Sachversicherung Stans
Mobile im Innenhof der Kantonspolizei Bern, Waisenhausplatz
AUSSTELLUNGEN – EXHIBITIONS
2020 bechter kastowsky galerie, Schaan, Liechtenstein, Gruppenausstellung
2019 Galerie Pierre, Solothurn, Einzelausstellung
2018 25 Jahre Galerie 25 Siselen, Gruppenausstellung
2018 Kunst im Garten Sins, Gruppenausstellung
2018 Kunst im Rohbau, Stans, mit Mireille Tscholitsch
2017 Kulturtankstelle Döttingen, Gruppenausstellung Boxenstop
2017 Galerie Haldemann Bern, Gruppenausstellung „la fine della festa“
2015 Galerie Haldemann Bern, Einzelausstellung „verspielte Strenge“ Bilder und Objekte seit 1950
2014 Galerie Ermitage Beckenried, Einzelausstellung
2013 Kulturtankstelle Döttingen, mit Silvia Hintermann-Huser und Irene Wydler
2013 Galerie Haldemann Bern, mit Andrea Muheim und Paul Stöckli
2012 Werkschau Sust Stansstad, Einzelausstellung
2012 Ü90 Ausstellung im Offspace der visarte Zürich
2011 Musée d’art et d’histoire Neuchâtel, Gruppenausstellung „Confrontations“
2010 Retrospektive im Nidwaldner Museum, Winkelriedhaus Stans
2009 „Kunst 09“ Messe in Zürich-Oerlikon (Galerie Haldemann)
2009 NOW09, Salzmagazin Stans
2008 Galerie Haldemann Bern, mit Paul Stöckli
2007 Radikal Galerie Zug, mit Trudy Ouboter
2006 Galerie Haldemann Bern, Gruppenausstellung „gegen den schnellen Blick“
2006 Museum Bruder Klaus Sachseln „Berufungen“, Gruppenausstellung
2005 „Kunst 05“ Messe in Zürich-Oerlikon (Galerie Haldemann)
2005 Galerie Haldemann Bern, mit Jörg Mollet
2005 Gemeinde Buochs, Seeplatz 10, Einzelausstellung
2004, 2005 Kunstmuseum Luzern Zentralschweizer Kunstschaffen
2004 Art Frankfurt D (Galerie Haldemann)
2003 Galerie Staffelbach Aarau, mit Irma Ineichen
2003 Galerie Haldemann Bern, mit Marianne Baumann und Mette Stausland
2003 Nidwaldner Museum, Salzmagazin Stans, mit Irène Wydler (alle 25 Türme), mit Katalog
2002, 2003 Kunstmuseum Luzern Zentralschweizer Kunstschaffen
2002 Galerie Ermitage Beckenried, Einzelausstellung mit Katalog
2001, 2002 Kunsthalle Bern, Weihnachtsausstellung
2001 Galerie Hofmatt Sarnen, Einzelausstellung
2001 Galerie Haldemann Bern, Gruppenausstellung „20Jahre Galerie Haldemann“
2000 Galerie Haldemann Bern, mit Oliver Krähenbühl
2000 Gemeinde Stans, Spritzenhaus, Einzelausstellung mit Katalog
1997, 1998 Kunsthalle Bern, Weihnachtsausstellung
1996 Kantonales Verwaltungsgebäude Sarnen, Einzelausstellung
1995 Galerie am Dorfplatz Stans, Einzelausstellung
1995 Stadtmühle Bern, EInzelausstellung
1993 Atelier Spreng Bern, mit Stefanie Schott-Merz
1992 Helmhaus Zürich, Gruppenausstellung GSMBK
1985 Chäslager Stans, Einzelausstellung
1981 Galerie GSMBK Bern, mit Fridel Sonderegger
1978 SWB-Forum Bern, Einzelausstellung
1970er Jahre jeweils Teilnahme an der Weihnachtsausstellung in den ZÜSPA-Hallen
1959 Galerie beno Zürich, Einzelausstellung
1957 Kunstmuseum Neuchâtel, Gruppenausstellung „la peinture abstraite en Suisse“
1957 Gewerbemuseum Bern, Gruppenausstellung
1956 Kunstsammlung Thunerhof Thun, Gruppenausstellung
1953 Galerie der Unbekannten Bern, Einzelausstellung
1947 Regionale Ausstellung des schweizerischen Kunstvereins in Solothurn, Chur und St.Gallen